Ausbildung zum Maschinen- und Anlagenführer (m/w/d) September 2024
Der Maschinen- und Anlagenführer/in ist ein 2-jähriger anerkannter Ausbildungsberuf. Die Hauptaufgabe ist die Bedienung und Prüfung von Produktionsanlagen im Unternehmen. Weitere Tätigkeiten sind Wartungsarbeiten, Austauschen von Verschleißteilen und Feststellen von Störungen an den Anlagen.
Ausbildungsinhalte sind das Zuordnen und Handhaben von Betriebs- und Hilfsstoffen, das Planen und Vorbereiten von Arbeitsabläufen und die verschiedene Fertigungstechniken sowie die Qualitätssicherung. Auch Steuerungs- und Regelungstechnik steht auf dem Lehrplan. Das Einrichten und Bedienen von unseren hoch modernen Produktionsanlagen gehört zur täglichen Arbeit nach der Ausbildung.
Voraussetzung:
guter Hauptschulabschluss
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Frau Glück, Abteilung Personalwesen.
E-Mail: d.glueck@merkt.de